Zum Inhalt springen

Westliche und östliche Mystik

Archiv-Nr. 76Z9 / Laufzeit: 1h 27min
Aus der Reihe Anthropologie und Psychologie

Spricht man im Westen von Mystik, so assoziiert man das schnell mit etwas Geheimnisvollen oder sogar Magischen. Dem widerspricht Weinreb vehement: “Mystik ist das Verborgene im Menschen selber. Fragst du danach oder ist es dir gleichgültig?”
In diesem Vortrag behandelt er ausführlich die vier Himmelsrichtungen mit den entsprechenden Farbzuordnungen. Erst dadurch werden nicht nur die Mitteilungen der Bibel in Bezug auf diese Themen aus ihrem Abstraktum herausgelöst; auch die Kulturen und Völker heute erscheinen auf einmal in ganz neuem Licht und Verständnis.

  • Warum ist das Verborgene verborgen?
  • Die Farben und die Himmelrichtungen (ausführlich).
  • Die Farbe des Hasses.
  • Das Farbspektrum – wann ist weiß wirklich weiß?
  • Orange – die Farbe der Mönche.
  • Der westliche Mensch im Zwang, den Osten missionieren zu müssen.
  • Die Unruhe des Technikers.
  • Harmonie und Stimmung in der Musik (kurz)
  1. 76Z9 01 Friedrich Weinreb Download 44:17
  2. 76Z9 02 Friedrich Weinreb 42:23
Published in02 Jüdische Mystik
© Weinreb Tonarchiv 2023 // Urheberrechte: Friedrich Weinreb Stiftung / Winterthur