Zum Inhalt springen

Themen aus der jüdischen Mystik 1

Archiv-Nr. 80B127 / Laufzeit: 15h 37min

Zehn Einzelvorträge à ca. 90 Minuten mit den folgenden Themen:

01 Der Weg (auch als Buch verfügbar: Der mystische Weg)

  • Was ist Mystik und was ein Mystiker? Der Weg des Menschen, erzählt anhand der Geschichte von Akiba.
  • Fortsetzung der Erzählung von Akiba. Beziehung zwischen dem inneren und dem äußeren Menschen. Die zwei Wege. Unsere Erlebnisse als Bausteine des Lebens.

02 Die himmlischen Hallen (auch als Buch verfügbar: Der mystische Weg)

  • Der Gang durch die 7 Hallen und die Erlebnisse darin – Stationen und Situationen in unserem Leben. Warum nicht alles auf Anhieb funktioniert.
  • Die Struktur der Hallen in Bezug zu den Schöpfungstagen. Singen und verstehendes Lesen ist nur durch Leid möglich.

03 Die Rose (auch als Buch verfügbar: Vom Geheimnis der mystischen Rose)

  • Die Schoschana mit den 13 Blättern in rot und weiß. Im Äußeren wird das Innere sichtbar. Gefangen im Kreis oder Aufstieg in der Windung der Spirale? Magie und Versuchung. Dem Geheimnis des Lebens können wir nur durch die Ergründung unseres eigenen Geheimnisses nahekommen.
  • Das Farbspektrum. Die Wichtigkeit unserer Handlungen. Der Kelch (das Grüne), aus dem der Wein (das Rote) getrunken wird. Dazu wird das Brot (das Weiße) gereicht. Beziehung zwischen Esther und der Rose.

04 Die Sünde

  • Sünde als Ausrichtung und Komplex in unserem Leben. Die Sünde als Tat ist Auswirkung unserer Art des Seins. Sünde als Lebensausrichtung, sich immer weiter von seinem Ursprung zu entfernen. Bedeutung unseres Berufes.
  • Unterschiedliche Wahrnehmung in Bezug auf Lebenssituationen. Die drei Ebenen des Unterbewusstseins. Warum ein Sünder nicht aufsteigen kann. Sünde aus der Sicht der Mystik

05 Das Opfer

  • Opfer meint Näherkommen. Was muss geopfert werden? Loslassen und Aufgabe als Notwendigkeit sich dem Inwendigen zu nähern.
  • Kein Opfer ohne Musik. Ein Opfer kann nur freiwillig und in Freude echt sein.

06 Der König

  • Urbilder im Menschen. Die Rolle des Königs in den Märchen und im Schachspiel.
  • Die Krone des Königs. Was man früher noch wusste ist heute albern oder einfach unbekannt. Der König Israels und sein Regiment in uns. Wir sind umgeben von einem jenseitigen Licht. Die Momente des Lebens sind auf Messers Schneide. Echtes Leben ist hochsensibel.

07 Der Knecht

  • Der Knecht ist der Handelnde. Er ist seinem Herrn gehorsam. Der kanaanitische und der hebräische Knecht. Aggression erleiden und ausüben. Wenn das Jenseitige im Menschen seine Freiheit verliert und zum Knecht wird.
  • Knecht ist im Hebräischen gleich mit Arbeit und Dienst. Auch das Höchste ist Knecht. Im 50. Jahr kommt der Knecht frei. Einige wünschen diese Freiheit nicht. Der Knecht bearbeitet den Garten Eden.

08 Die Hochzeit

  • Nur bei Menschen gibt es die Hochzeit. Vereinigung von Gegensätzen. Die Scheidung ist die Verwüstung des Tempels. Die Braut umhüllt den Bräutigam. Auch der Tod ist eine Hochzeit.
  • Zeremonie und Ausstattung einer jüdischen Hochzeit und deren Bedeutung. Die Verlobung als Festlegung.

09 Das Horn

10 Der Palast

  1. 80B127 Der Weg 01 Friedrich Weinreb Download enthält alle Einzeltitel dieser Playlist 48:31
  2. 80B127 Der Weg 02 Friedrich Weinreb 47:41
  3. 80B127 Die himmlischen Hallen 03 Friedrich Weinreb 47:58
  4. 80B127 Die himmlischen Hallen 04 Friedrich Weinreb 46:49
  5. 80B127 Die Rose 05 Friedrich Weinreb 47:55
  6. 80B127 Die Rose 06 Friedrich Weinreb 48:57
  7. 80B127 Die Sünde 07 Friedrich Weinreb 46:06
  8. 80B127 Die Sünde 08 Friedrich Weinreb 47:40
  9. 80B127 Das Opfer 09 Friedrich Weinreb 46:16
  10. 80B127 Das Opfer 10 Friedrich Weinreb 47:26
  11. 80B127 Der König 11 Friedrich Weinreb 45:28
  12. 80B127 Der König 12 Friedrich Weinreb 44:29
  13. 80B127 Der Knecht 13 Friedrich Weinreb 44:18
  14. 80B127 Der Knecht 14 Friedrich Weinreb 46:07
  15. 80B127 Die Hochzeit 15 Friedrich Weinreb 45:53
  16. 80B127 Die Hochzeit 16 Friedrich Weinreb 48:24
  17. 80B127 Das Horn 17 Friedrich Weinreb 46:09
  18. 80B127 Das Horn 18 Friedrich Weinreb 47:38
  19. 80B127 Der Palast 19 Friedrich Weinreb 45:57
  20. 80B127 Der Palast 20 Friedrich Weinreb 47:32
Published in02 Jüdische Mystik
© Weinreb Tonarchiv 2023 // Urheberrechte: Friedrich Weinreb Stiftung / Winterthur