Kabbala
Archiv-Nr. 88Z24 / Laufzeit: 4h 20min
Kosmologie und Prophezeiung in der jüdischen Mystik
Archiv-Nr. 87F104 / Laufzeit: 3h 30min
Wurzeln und Grundformen in der Kabbala
Archiv-Nr. 83Z147 / Laufzeit: 15h Eine sehr ausführliche, tiefgehende Besprechung der Sefiroth. »Sefiroth« ist Mehrzahl von Sefira, das »Zahl« bedeutet. Sinngemäss könnte man sagen: Vorwelten, Sphären, Phasen, Wirklichkeiten im Menschen. In diesem Zusammenhang werden völlig neue Aspekte gezeigt. Wie unsere Gefühle mit den Sefiroth in Verbindung stehen, wird in diesen Vorträgen ebenso offengelegt, wie der […]
Einführung in die jüdische Mystik
Archiv-Nr. 81O129/ Laufzeit: 1h 20min Bedeutung von Talmud und Kabbala für das praktische Leben. Aus dem Inhalt: Weinreb erzählt über Leben und Werk von Martin Buber. Entstehung und Bedeutung des Talmud. Der Chassidismus. Gelebte Mystik. Im zweiten Teil werden Fragen zum Judentum und zum Chassidismus beantwortet.
Einführung in die jüdische Mystik
Archiv-Nr. 80Z89 / Laufzeit: 25h 50min Diese Vorträge erfüllen nicht nur den Anspruch einer vorzüglichen Einführung, nicht zuletzt wegen Weinrebs solider Gelehrsamkeit – sie sind auch für den, der sich in die jüdische Mystik vertiefen will, eine Quelle aus erster Hand. Obwohl Mystik sich nicht beherrscht und wohlgeordnet ausdrücken lässt, hat Weinreb hier eine angenehme […]