Gedanken über die hebräische Sprache 1. Mose 2 Vers 4
Archiv-Nr. 88Z141 / Laufzeit: 1h 30min Weinreb zeigt anhand konkreter Beispiele in 1. Mose Kapitel 2, wie schwer es ist, den hebräischen Text der Bibel zu übers...
Archiv-Nr. 88Z141 / Laufzeit: 1h 30min Weinreb zeigt anhand konkreter Beispiele in 1. Mose Kapitel 2, wie schwer es ist, den hebräischen Text der Bibel zu übers...
Archiv-Nr. 80S109 / Laufzeit: 55min Friedrich Weinreb erzählt in diesem Vortrag wie die hebräische Schrift den Tierkreis mit dem Leib bzw. den Mikrokosmos verbi...
Archiv-Nr. 87M27 / Laufzeit: 1h 20min Wer sich mit den Wurzeln der Sprache oder dem Alten Testament in seiner Urform beschäftigt stößt zwangsläufig auf Hebräisc...
Archiv-Nr. 77Z11 / Laufzeit: 28h 40minZeichen aus dem Nichts – Mythologische Grundlage der Sprache Nachdem die hebräische Sprache und Beispiele ihrer Anwe...
Archiv-Nr. 87Z130 / Laufzeit: 16h 17min
Archiv-Nr. 73Z1 / Gesamtlaufzeit: 40 h 07 min Erweiterung und Vertiefung des »Hebräischkurses für Anfänger« (72Z1) anhand der Besprechung wichtiger Begriffe und...
Archiv-Nr. 72Z1 / Laufzeit: 45h 17min »Sie werden in einiger Zeit diese Sprache nicht mehr als fremde Sprache sehen, Sie werden mitlesen und mitverstehen können...
Archiv-Nr. 76Z73 / Gesamtlaufzeit: 36 h 42 min Kranksein Sterben und Tod. Weitere Fortsetzung und Erweiterung des Hebräischkurses aus dem Jahre 1972 (72Z1). Wen...
75Z100 / Gesamtlaufzeit: 40 h 28 min Joseph in Ägypten. Fortsetzung und Erweiterung der Hebräisch-Kurse aus den Jahren 1972 und 1973. Weitere Anwendung auf die ...
Archiv-Nr. 74Z10 / Gesamtlaufzeit: 38h Fortsetzung und Erweiterung des Hebräisch-Kurses aus dem Jahre 1972. Anwendung auf die Josephgeschichte. Die Erläuterunge...