Archiv-Nr. 88Z24 / Laufzeit: 4h 20min
- 1 88Z24 Friedrich Weinreb Download 47:03
- 2 88Z24 Friedrich Weinreb 48:43
- 3 88Z24 Friedrich Weinreb 45:25
- 4 88Z24 Friedrich Weinreb 37:18
- 5 88Z24 Friedrich Weinreb 42:34
- 6 88Z24 Friedrich Weinreb 39:48
Archiv-Nr. 88Z24 / Laufzeit: 4h 20min
Archiv-Nr. 83B0 / Gesamtlaufzeit: 6 h 00 min Sprechen wir nicht von «erzählen» und «Erzählung«? Und sagen wir damit nicht, dass wir eigentlich zählen, dass
Archiv-Nr. 81O129/ Laufzeit: 1h 20min Bedeutung von Talmud und Kabbala für das praktische Leben. Aus dem Inhalt: Weinreb erzählt über Leben und Werk von Martin
Archiv-Nr. 81Z149 / Laufzeit: 25h 57min Weinreb führt anhand ausgewählter Texte in die reiche, unbekannte Welt des Sohar hinein. Der Sohar entsteht, indem der Lehrer
Archiv-Nr. 84C146 / Laufzeit: 12h Ausgehend vom Spannungsfeld zwischen »Sinn im Leben« und »Sinn des Lebens« sowie »Teilsinn« und »Gesamtsinn« kommt Weinreb auf Grund seiner
Archiv-Nr. 83Z147 / Laufzeit: 15h Eine sehr ausführliche, tiefgehende Besprechung der Sefiroth. »Sefiroth« ist Mehrzahl von Sefira, das »Zahl« bedeutet. Sinngemäss könnte man sagen: Vorwelten,
Archiv-Nr. 75Z14 / Laufzeit: 1h 28min Wer ist ein Weiser? Ist es der Intellektuelle, der sich über Lernmethoden „reich“ gemacht hat? Die Geschichte hat immer
© Urheberrechte: Friedrich Weinreb Stiftung