Zum Inhalt springen

Die Welt der Märchen Mythen Sagen und Legenden

Archiv-Nr. 83Wn111 / Laufzeit: 3h

Viele Märchen stammen aus einer Zeit, in der die Erde wenig erforscht war. Man lebte noch in Träumen und Phantasien. Die Menschen heute sind gebildet und verwenden das Wort “Märchen” nicht selten als Synonym für eine Lüge. Dabei können wir gerade mit den Märchen eine Seite des Daseins entdecken, von der die Wissenschaft nichts weiß. Märchen sind im Gegensatz zu Legenden zeit- und ortlos. Niemand macht sich auf die Suche nach Schneewitchen. Wir wissen, dass die Erzählungen von woanders stammen und die Historie belanglos ist.
Weltweit zeigen Märchen – ohne Absprache der Autoren untereinander – ein Grundmuster, wie es auch in der Bibel zu finden ist.
Nach knapp drei Stunden wäre es möglich, Märchen auf neue Art und Weise zu hören und in das eigene Erleben zu übersetzen.

Aus dem Inhalt:

  • Dornröschen und das Hohelied
  • Die 7 Zwerge hüten das Geheimnis bis der Erlöser kommt
  • Die Riesen
  • Däumelinchen weiß den Weg
  • Salomo, die Königin von Saba und die Geschichte von den Affen
  • Der Wurm Schamir baut den Tempel
  • Verstehen durch HÖREN, nicht durch erklären
  • Symbolik von Tochter, König, Stiefmutter, Affe, Schlange, Zauberer u.a.
  1. 01 83Wn111 Friedrich Weinreb Download 44:57
  2. 02 83Wn111 Friedrich Weinreb 44:24
  3. 03 83Wn111 Friedrich Weinreb 45:19
  4. 04 83Wn111 Friedrich Weinreb 42:45
Published in14 Verschiedene Themen
© Weinreb Tonarchiv 2023 // Urheberrechte: Friedrich Weinreb Stiftung / Winterthur