Zum Inhalt springen

Die Symbolik der Natur

Archiv-Nr. 79Z1 / Laufzeit: 5h 50min

Beginn der Züricher Vortragsreihe über Symbolik. Die Absicht dieser Vortragsreihe bestand darin, eine Beziehung des Menschen zur Natur herzustellen, damit diese nicht nur ein Untersuchungsobjekt bildet. Der Mensch kann in ihr seine verborgene Seite erkennen!
Ausführliche Einleitung zu Symbolen und deren Bedeutung. Anschließend Übergang zu den Einzelthemen und -Symbolen und deren Verknüpfung untereinander:

  • Licht und Finsternis
  • Sonne, Mond, Sterne und die Planeten
  • Die vier Himmelsrichtungen
  • Himmel, Erde, Luft und Wasser
  • Das Nasse und das Trockene
  • Steine, die 12 Edelsteine in ihrer Beziehung zu den 12 Stämmen Jakobs, Kristalle und Felsen
  • Metalle (Gold, Silber, Eisen, Quecksilber, Zinn, Kuper und Blei)
  • Dunst und Wolke
  • Flüsse und Berge (u.a. Sinai, Karmel und Tabor)

Mit dem Verständnis dieses Vortrages erhellen sich viele Bibelstellen (auch des Neuen Testaments) in ihrer Bedeutung wie von selbst.
Die Fortsetzung bilden 79Z5 “Die Symbolik der Tiere” und 79Z9 “Die Symbolik der Pflanzen”.

  1. 79Z1 01 Friedrich Weinreb Download 41:58
  2. 79Z1 02 Friedrich Weinreb 43:15
  3. 79Z1 03 Friedrich Weinreb 42:56
  4. 79Z1 04 Friedrich Weinreb 43:11
  5. 79Z1 05 Friedrich Weinreb 43:31
  6. 79Z1 06 Friedrich Weinreb 44:45
  7. 79Z1 07 Friedrich Weinreb 45:25
  8. 79Z1 08 Friedrich Weinreb 43:19
Published in14 Verschiedene Themen
© Weinreb Tonarchiv 2023 // Urheberrechte: Friedrich Weinreb Stiftung / Winterthur