Zum Inhalt springen

Die Feste in der Bibel – Begegnungen mit Gott

Archiv-Nr. 85Hk61 / Laufzeit: 38h 16min

F. Weinreb schrieb zur damaligen Tagungseinladung u.a.:

»Ein Fest in der Bibel ist eine Begegnung des Zeitlichen, Irdischen mit dem Ewigen. Im Zeitlichen zeigt sich ein Schnittpunkt. Diese Berührungs- oder Schnittpunkte zeichnen unseren Lebensweg aus; sie sind wie Meilensteine, die unserem Weg einen Sinn geben; sie zeigen das Näherkommen des Zieles, eine Vereinigung von Himmel und Erde, von Ewigem und Zeitlichem.
In diesem Sinn möchte ich die Feste besprechen. Vom Erwachen des Jahres, dort, wo der erste Ertrag des Lebens sich zeigt; vom Passah; über Pfingsten, wenn die Ernte des Lebens erfüllt ist. Was bedeutet das für den Einzelnen und was für die Welt? Dann das biblische Neujahr, die Erschaffung des Menschen, und der Versöhnungstag, zehn Tage später. Was bedeutet diese Versöhnung, und was ist dieses Neujahr? Im Herbst folgt dann das biblische Sukkoth Was ist diese Hütte im Leben? Wie hat sich das alles auf unsere Formen und Bräuche ausgewirkt?«


  1. 85Hk61 01 Friedrich Weinreb Download 43:28
  2. 85Hk61 02 Friedrich Weinreb 46:28
  3. 85Hk61 03 Friedrich Weinreb 45:59
  4. 85Hk61 04 Friedrich Weinreb 45:05
  5. 85Hk61 05 Friedrich Weinreb 45:02
  6. 85Hk61 06 Friedrich Weinreb 43:52
  7. 85Hk61 07 Friedrich Weinreb 46:36
  8. 85Hk61 08 Friedrich Weinreb 45:11
  9. 85Hk61 09 Friedrich Weinreb 45:17
  10. 85Hk61 10 Friedrich Weinreb 44:27
  11. 85Hk61 11 Friedrich Weinreb 45:02
  12. 85Hk61 12 Friedrich Weinreb 46:11
  13. 85Hk61 13 Friedrich Weinreb 45:36
  14. 85Hk61 14 Friedrich Weinreb 46:08
  15. 85Hk61 15 Friedrich Weinreb 45:42
  16. 85Hk61 16 Friedrich Weinreb 44:25
  17. 85Hk61 17 Friedrich Weinreb 44:59
  18. 85Hk61 18 Friedrich Weinreb 43:58
  19. 85Hk61 19 Friedrich Weinreb 45:46
  20. 85Hk61 20 Friedrich Weinreb 46:25
  21. 85Hk61 21 Friedrich Weinreb 44:57
  22. 85Hk61 22 Friedrich Weinreb 42:57
  23. 85Hk61 23 Friedrich Weinreb 44:20
  24. 85Hk61 24 Friedrich Weinreb 30:58
  25. 85Hk61 25 Friedrich Weinreb 45:15
  26. 85Hk61 26 Friedrich Weinreb 44:12
  27. 85Hk61 27 Friedrich Weinreb 43:10
  28. 85Hk61 28 Friedrich Weinreb 43:20
  29. 85Hk61 29 Friedrich Weinreb 44:16
  30. 85Hk61 30 Friedrich Weinreb 44:07
  31. 85Hk61 31 Friedrich Weinreb 44:23
  32. 85Hk61 32 Friedrich Weinreb 45:22
  33. 85Hk61 33 Friedrich Weinreb 44:55
  34. 85Hk61 34 Friedrich Weinreb 45:24
  35. 85Hk61 35 Friedrich Weinreb 45:23
  36. 85Hk61 36 Friedrich Weinreb 45:03
  37. 85Hk61 37 Friedrich Weinreb 44:42
  38. 85Hk61 38 Friedrich Weinreb 44:15
  39. 85Hk61 39 Friedrich Weinreb 44:31
  40. 85Hk61 40 Friedrich Weinreb 44:29
  41. 85Hk61 41 Friedrich Weinreb 44:10
  42. 85Hk61 42 Friedrich Weinreb 42:44
  43. 85Hk61 43 Friedrich Weinreb 44:42
  44. 85Hk61 44 Friedrich Weinreb 45:14
  45. 85Hk61 45 Friedrich Weinreb 44:44
  46. 85Hk61 46 Friedrich Weinreb 43:02
  47. 85Hk61 47 Friedrich Weinreb 45:45
  48. 85Hk61 48 Friedrich Weinreb 44:01
  49. 85Hk61 49 Friedrich Weinreb 44:40
  50. 85Hk61 50 Friedrich Weinreb 44:46
  51. 85Hk61 51 Friedrich Weinreb 31:03
  52. 85Hk61 52 Friedrich Weinreb 45:59
Published in06 Zeit und Ewigkeit
© Weinreb Tonarchiv 2023 // Urheberrechte: Friedrich Weinreb Stiftung / Winterthur