Archiv-Nr. 84Be34 / Laufzeit: 11 h 37 min
Vollständiger Titel: Die Bergpredigt – Was sich bei uns im Verborgenen abspielt
Warum heisst die Bergpredigt eigentlich Bergpredigt? Mit dieser Frage
eröffnet Weinreb seine Interpretation dieser ersten großen Rede von Jesus im Matthäus Evangelium. Sicher, wir wissen, Jesus begibt sich auf einen Berg und redet zu seinen Jüngern. Sprachlich hängt Berg mit “bergen, verbergen” zusammen. Der Berg verbirgt. Er verbirgt Schätze: Goldadern, Kristalle, Edelsteine. Jesus sitzt also gewissermassen auf dem Fundament der Verborgenheit und erzählt, was sich bei uns im Verborgenen abspielt. Wenn wir unsere Trägheit überwinden und in seinen Worten und im Inhalt dieser Worte suchen und graben, finden wir Schätze. Indem wir unsere Verborgenheit kennenlernen, begegnen wir Gottes Verborgenheit.
Aus dem Inhalt: (Matthäus 5, 1 – 7, 28)
- Was ist ein Berg? Berg und Schwangerschaft. Der Berg möchte gebären.
- 5, 1-10 Die Seligpreisungen. Die Antwort ist schon in uns.
- 5, 11. 12 Die eigene Verborgenheit kennenlernen.
- 5, 13-16 Salz und Licht. “Ihr seid das Salz der Erde”. “Ihr seid das Licht der Welt”.
- 5, 17-20 Über das Gesetz. Schon der Gedanke, dass es anders sein kann, ist Freiheit.
- 5, 21-32. Vom Töten und Ehebrechen. Das Gesetz als Fundament.
- 5, 33-37. Vom Schwören. Mit dem Zeitlichen soll man vorsichtig sein.
- 5, 38. 39. Von der Feindesliebe. “Auge um Auge, Zahn um Zahn”.
- 6, 1-9. Vom Beten. “Unser Vater”. Der Begriff Vater und der Begriff Himmel.
- 6, 9-12. Das Vaterunser.
- 6, 13.”Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen” Der Teufel ist attraktiv.
- 6,13-15. “Dein ist das Reich”. Gott in Heiterkeit Dienen.
- 6, 16-29. Vom Fasten, Schätzesammeln und sich Sorgen.
- 6, 30-34. Wider den Richtgeist.
- 7, 1-6. “Das Heilige nicht den Hunden geben und die Perlen nicht vor die Säue werfen”.
- 7, 7-14. Von der Gebetserhörung.
- 7, 15-28. Vom Tun des göttlichen Willens. Im Leben gilt ein neuer Bund.
- 84Be34 01 Friedrich Weinreb Download 44:30
- 84Be34 02 Friedrich Weinreb 45:43
- 84Be34 03 Friedrich Weinreb 45:04
- 84Be34 04 Friedrich Weinreb 43:27
- 84Be34 05 Friedrich Weinreb 44:00
- 84Be34 06 Friedrich Weinreb 46:03
- 84Be34 07 Friedrich Weinreb 42:58
- 84Be34 08 Friedrich Weinreb 45:14
- 84Be34 09 Friedrich Weinreb 43:46
- 84Be34 10 Friedrich Weinreb 41:45
- 84Be34 11 Friedrich Weinreb 46:33
- 84Be34 12 Friedrich Weinreb 36:30
- 84Be34 13 Friedrich Weinreb 45:02
- 84Be34 14 Friedrich Weinreb 40:37
- 84Be34 15 Friedrich Weinreb 45:15
- 84Be34 16 Friedrich Weinreb 41:00