Archiv-Nr. 71Z1 / Laufzeit 145h
Vollständiger Titel: Die jüdischen Wurzeln des Matthäus-Evangeliums
Dieser Vortrag wurde vollständig abgeschrieben > PDF
Liest man das Neue Testament unter Einbezug seiner jüdischen Wurzeln leuchtet mit einem Mal das Licht an einem finsteren Ort. Es ist hier nun das erste Mal, dass die jüdische Überlieferung als massgebende Grundlage für die Deutung benützt wird und zwar in einer für Nicht-Juden gut verständlichen Art. Weinreb geht zudem sehr genau, geradezu minutiös vor, d.h. bei allen Evangelien bleibt er ganz nah am Text. Dadurch werden dann nicht nur die sehr feinen Verästelungen des jüdischen Wurzelwerkes – tief verankert in den unzähligen Kommentaren – im Neuen Testament erlebbar; die neue Dimension des Wesens des Christentums kann zudem zum ersten Mal anders – vielleicht weniger ausschliesslich und missionarisch, und dafür wirklich von einer unmittelbaren Liebe her – verstanden werden.
Es wird dabei nachvollziehbar, dass diese scheinbar so verschiedenen Wege des Judentums und Christentums in ihrem Wesen ganz nah sind. Allen, die Unterschiede betonenden Konstrukten zum Trotz. Diese Vorträge zeichnen sich zudem dadurch aus, dass sie den Rahmen des üblichen jüdisch-christlich Religiösen sprengen und dass hier ein Drittes, Neues, sehr Universelles und zugleich herzlich Menschliches spürbar wird, das sich auch auf neue Art mit der Welt verbinden möchte.
Wer Weinrebs Mitteilungen nachgeht wird verblüfft sein, wie weit das heutige Christentum von seiner Wurzel entfernt ist; man könnte sogar sagen, dass es entwurzelt ist und es deshalb kaum verwundert wenn ihm “der Saft ausgeht”.
Anmerkung zur Aufnahme:
Der Vortrag begann 1971 und zog sich über mehrere Jahre. Mehrere Hörer machten Aufnahmen mit z.T. einfachen Geräten. Schließlich wurden die Bänder zusammengebracht, um den ganzen Vortrag vollständig zu archivieren. Dadurch kam es immer wieder zu Überspielungen und Übertragungen auf Bänder anderen Formates, so dass teilweise zwischen den Aufnahmen Lücken entstanden sind. D.h es kommt leider auch in der digitalen Version immer wieder vor, dass hier und da wenige Minuten fehlen. Zudem unterscheiden sich die Geräte und der Abstand zum Redner. In der Konsequenz bedeutet das entsprechende Unterschiede in der Tonqualität. Die variiert zwischen gut bis vereinzelt schwer verständlich. Zuweilen schwankt auch die Geschwindigkeit.
Aufgrund des einmaligen Inhaltes möchte ich es trotzdem allen Interessierten zur Verfügung stellen.
- 71Z1 001 Friedrich Weinreb Download 46:04
- 71Z1 002 Friedrich Weinreb 45:09
- 71Z1 003 Friedrich Weinreb 46:09
- 71Z1 004 Friedrich Weinreb 43:50
- 71Z1 005 Friedrich Weinreb 45:08
- 71Z1 006 Friedrich Weinreb 45:24
- 71Z1 007 Friedrich Weinreb 45:41
- 71Z1 008 Friedrich Weinreb 46:05
- 71Z1 009 Friedrich Weinreb 45:31
- 71Z1 010 Friedrich Weinreb 45:42
- 71Z1 011 Friedrich Weinreb 45:48
- 71Z1 012 Friedrich Weinreb 45:16
- 71Z1 013 Friedrich Weinreb 46:24
- 71Z1 014 Friedrich Weinreb 45:08
- 71Z1 015 Friedrich Weinreb 45:29
- 71Z1 016 Friedrich Weinreb 45:30
- 71Z1 017 Friedrich Weinreb 44:26
- 71Z1 018 Friedrich Weinreb 45:04
- 71Z1 019 Friedrich Weinreb 43:43
- 71Z1 020 Friedrich Weinreb 45:44
- 71Z1 021 Friedrich Weinreb 43:40
- 71Z1 022 Friedrich Weinreb 45:48
- 71Z1 023 Friedrich Weinreb 43:59
- 71Z1 024 Friedrich Weinreb 45:54
- 71Z1 025 Friedrich Weinreb 44:07
- 71Z1 026 Friedrich Weinreb 44:05
- 71Z1 027 Friedrich Weinreb 43:25
- 71Z1 028 Friedrich Weinreb 44:29
- 71Z1 029 Friedrich Weinreb 44:15
- 71Z1 030 Friedrich Weinreb 46:20
- 71Z1 031 Friedrich Weinreb 46:06
- 71Z1 032 Friedrich Weinreb 45:35
- 71Z1 033 Friedrich Weinreb 45:14
- 71Z1 034 Friedrich Weinreb 45:00
- 71Z1 035 Friedrich Weinreb 45:23
- 71Z1 036 Friedrich Weinreb 46:15
- 71Z1 037 Friedrich Weinreb 45:15
- 71Z1 038 Friedrich Weinreb 44:45
- 71Z1 039 Friedrich Weinreb 55:04
- 71Z1 040 Friedrich Weinreb 40:05
- 71Z1 041 Friedrich Weinreb 52:54
- 71Z1 042 Friedrich Weinreb 44:17
- 71Z1 043 Friedrich Weinreb 48:55
- 71Z1 044 Friedrich Weinreb 44:33
- 71Z1 045 Friedrich Weinreb 44:31
- 71Z1 046 Friedrich Weinreb 56:38
- 71Z1 047 Friedrich Weinreb 49:03
- 71Z1 048 Friedrich Weinreb 56:03
- 71Z1 049 Friedrich Weinreb 45:32
- 71Z1 050 Friedrich Weinreb 58:58
- 71Z1 051 Friedrich Weinreb 48:38
- 71Z1 052 Friedrich Weinreb 58:45
- 71Z1 053 Friedrich Weinreb 39:51
- 71Z1 054 Friedrich Weinreb 55:26
- 71Z1 055 Friedrich Weinreb 43:24
- 71Z1 056 Friedrich Weinreb 53:22
- 71Z1 057 Friedrich Weinreb 46:55
- 71Z1 058 Friedrich Weinreb 49:14
- 71Z1 059 Friedrich Weinreb 42:46
- 71Z1 060 Friedrich Weinreb 50:01
- 71Z1 061 Friedrich Weinreb 40:28
- 71Z1 062 Friedrich Weinreb 45:44
- 71Z1 063 Friedrich Weinreb 43:16
- 71Z1 064 Friedrich Weinreb 47:02
- 71Z1 065 Friedrich Weinreb 36:11
- 71Z1 066 Friedrich Weinreb 49:51
- 71Z1 067 Friedrich Weinreb 46:42
- 71Z1 068 Friedrich Weinreb 47:49
- 71Z1 069 Friedrich Weinreb 47:23
- 71Z1 070 Friedrich Weinreb 50:47
- 71Z1 071 Friedrich Weinreb 41:01
- 71Z1 072 Friedrich Weinreb 43:49
- 71Z1 073 Friedrich Weinreb 50:06
- 71Z1 074 Friedrich Weinreb 47:08
- 71Z1 075 Friedrich Weinreb 49:02
- 71Z1 076 Friedrich Weinreb 45:14
- 71Z1 077 Friedrich Weinreb 45:17
- 71Z1 078 Friedrich Weinreb 46:29
- 71Z1 079 Friedrich Weinreb 42:58
- 71Z1 080 Friedrich Weinreb 46:46
- 71Z1 081 Friedrich Weinreb 46:24
- 71Z1 082 Friedrich Weinreb 45:56
- 71Z1 083 Friedrich Weinreb 31:57
- 71Z1 084 Friedrich Weinreb 48:07
- 71Z1 085 Friedrich Weinreb 44:31
- 71Z1 086 Friedrich Weinreb 52:38
- 71Z1 087 Friedrich Weinreb 45:43
- 71Z1 088 Friedrich Weinreb 55:04
- 71Z1 089 Friedrich Weinreb 46:24
- 71Z1 090 Friedrich Weinreb 54:08
- 71Z1 091 Friedrich Weinreb 39:46
- 71Z1 092 Friedrich Weinreb 47:26
- 71Z1 093 Friedrich Weinreb 47:50
- 71Z1 094 Friedrich Weinreb 53:47
- 71Z1 095 Friedrich Weinreb 39:19
- 71Z1 096 Friedrich Weinreb 57:18
- 71Z1 097 Friedrich Weinreb 31:48
- 71Z1 098 Friedrich Weinreb 57:25
- 71Z1 099 Friedrich Weinreb 39:44
- 71Z1 100 Friedrich Weinreb 56:38
- 71Z1 101 Friedrich Weinreb 31:43
- 71Z1 102 Friedrich Weinreb 50:40
- 71Z1 103 Friedrich Weinreb 43:41
- 71Z1 104 Friedrich Weinreb 43:00
- 71Z1 105 Friedrich Weinreb 42:57
- 71Z1 106 Friedrich Weinreb 43:26
- 71Z1 107 Friedrich Weinreb 43:20
- 71Z1 108 Friedrich Weinreb 48:06
- 71Z1 109 Friedrich Weinreb 48:02
- 71Z1 110 Friedrich Weinreb 48:40
- 71Z1 111 Friedrich Weinreb 42:45
- 71Z1 112 Friedrich Weinreb 57:17
- 71Z1 113 Friedrich Weinreb 34:05
- 71Z1 114 Friedrich Weinreb 46:13
- 71Z1 115 Friedrich Weinreb 46:16
- 71Z1 116 Friedrich Weinreb 46:45
- 71Z1 117 Friedrich Weinreb 46:24
- 71Z1 118 Friedrich Weinreb 46:36
- 71Z1 119 Friedrich Weinreb 46:22
- 71Z1 120 Friedrich Weinreb 45:46
- 71Z1 121 Friedrich Weinreb 47:15
- 71Z1 122 Friedrich Weinreb 46:51
- 71Z1 123 Friedrich Weinreb 45:56
- 71Z1 124 Friedrich Weinreb 45:37
- 71Z1 125 Friedrich Weinreb 46:22
- 71Z1 126 Friedrich Weinreb 46:15
- 71Z1 127 Friedrich Weinreb 46:21
- 71Z1 128 Friedrich Weinreb 46:30
- 71Z1 129 Friedrich Weinreb 45:27
- 71Z1 130 Friedrich Weinreb 47:50
- 71Z1 131 Friedrich Weinreb 46:28
- 71Z1 132 Friedrich Weinreb 47:32
- 71Z1 133 Friedrich Weinreb 47:16
- 71Z1 134 Friedrich Weinreb 46:50
- 71Z1 135 Friedrich Weinreb 46:33
- 71Z1 136 Friedrich Weinreb 39:51
- 71Z1 137 Friedrich Weinreb 45:24
- 71Z1 138 Friedrich Weinreb 43:07
- 71Z1 139 Friedrich Weinreb 48:44
- 71Z1 140 Friedrich Weinreb 39:10
- 71Z1 141 Friedrich Weinreb 47:02
- 71Z1 142 Friedrich Weinreb 46:15
- 71Z1 143 Friedrich Weinreb 45:04
- 71Z1 144 Friedrich Weinreb 39:25
- 71Z1 145 Friedrich Weinreb 45:38
- 71Z1 146 Friedrich Weinreb 47:10
- 71Z1 147 Friedrich Weinreb 46:45
- 71Z1 148 Friedrich Weinreb 46:09
- 71Z1 149 Friedrich Weinreb 46:09
- 71Z1 150 Friedrich Weinreb 46:08
- 71Z1 151 Friedrich Weinreb 45:47
- 71Z1 152 Friedrich Weinreb 44:44
- 71Z1 153 Friedrich Weinreb 43:24
- 71Z1 154 Friedrich Weinreb 31:24
- 71Z1 155 Friedrich Weinreb 45:11
- 71Z1 156 Friedrich Weinreb 44:58
- 71Z1 157 Friedrich Weinreb 43:01
- 71Z1 158 Friedrich Weinreb 45:20
- 71Z1 159 Friedrich Weinreb 45:55
- 71Z1 160 Friedrich Weinreb 40:08
- 71Z1 161 Friedrich Weinreb 44:18
- 71Z1 162 Friedrich Weinreb 44:17
- 71Z1 163 Friedrich Weinreb 42:40
- 71Z1 164 Friedrich Weinreb 42:36
- 71Z1 165 Friedrich Weinreb 43:49
- 71Z1 166 Friedrich Weinreb 42:17
- 71Z1 167 Friedrich Weinreb 46:10
- 71Z1 168 Friedrich Weinreb 46:06
- 71Z1 169 Friedrich Weinreb 46:23
- 71Z1 170 Friedrich Weinreb 46:32
- 71Z1 171 Friedrich Weinreb 43:39
- 71Z1 172 Friedrich Weinreb 43:43
- 71Z1 173 Friedrich Weinreb 45:09
- 71Z1 174 Friedrich Weinreb 45:02
- 71Z1 175 Friedrich Weinreb 43:46
- 71Z1 176 Friedrich Weinreb 43:43
- 71Z1 177 Friedrich Weinreb 44:58
- 71Z1 178 Friedrich Weinreb 45:29
- 71Z1 179 Friedrich Weinreb 44:27
- 71Z1 180 Friedrich Weinreb 45:48
- 71Z1 181 Friedrich Weinreb 45:25
- 71Z1 182 Friedrich Weinreb 45:22
- 71Z1 183 Friedrich Weinreb 44:38
- 71Z1 184 Friedrich Weinreb 43:46
- 71Z1 185 Friedrich Weinreb 44:57
- 71Z1 186 Friedrich Weinreb 44:55
- 71Z1 187 Friedrich Weinreb 48:44
- 71Z1 188 Friedrich Weinreb 44:33
- 71Z1 189 Friedrich Weinreb 47:14
- 71Z1 190 Friedrich Weinreb 45:44